Neoadjuvant therapy (NAT) for early breast cancer was first introduced in the 1980s to downstage large, inoperable tumors, ...
Die Psychosomatik beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen dem Körper, der Psyche und der (sozialen) Lebenssituation ...
Anlässlich des Österreichischen Kongresses für Zahnmedizin in Innsbruck wurde unter dem Kongressmotto „Wissen schaf(f)t ...
Im Zahngesundheitszentrum der Österreichischen Gesundheitskasse im 21. Wiener Gemeindebezirk wird Zahnmedizin nach modernsten ...
Die Vorträge der Tagung unter dem Motto „Neues Denken“ deckten ein breites Spektrum aktueller Themen ab – von der Bedeutung ...
HLH is a rare disease with an estimated yearly incidence (equivalent to the prevalence) of 0.1/10,000 when accounting for both primary and secondary forms (Henter et al. 1991; Meeths et al. 2011). The ...
Esophageal cancer poses a major health concern in the US, representing 1% of all cancer diagnoses and 2.6% of cancer-related ...
Enterocutaneous fistulas (ECFs) are defined as abnormal connections between the gastrointestinal system (GIS) and the skin.
Positronen-Emissions-Tomographie- (PET-)Verfahren sind ein zentrales Instrument in der Diagnostik neurodegenerativer ...
Frechheit siegt: Am helllichten Vormittag und bei laufendem Museumsbetrieb lassen sich ein paar Ganoven, in gelben Warnwesten ...
Soziale Ungleichheits- und Machtverhältnisse – wie etwa die Dimension sozialer Klasse – finden in der psychotherapeutischen ...
Zur Datenerhebung wurden leitfadengestützte, halbstrukturierte Interviews durchgeführt. Der Interviewleitfaden wurde entlang ...