SVolt ist bei der Miete für den Standort in Eiweiler mit circa neun Millionen Euro im Rückstand. Seit Monaten soll kein Geld mehr geflossen sein. Das hatte zwischenzeitlich ganz anders geklungen. CDU- ...
Auf rund jede dritte Kontrolle in saarländischen Waffenverbotszonen kommt ein Fund. Das geht aus einer Antwort der ...
Beim Backwarenhersteller "Premium Brot" in Bexbach hat am Mittwochmittag ein Warnstreik begonnen. Dazu aufgerufen hat die ...
Das Uniklinikum Homburg führt zwei Abteilungen zusammen: Die Unfallchirurgie und die Orthopädie. Patientinnen und Patienten sollen dadurch schneller und besser versorgt werden. Personal soll aber nich ...
In Saarbrücken wird in Zukunft eine Beherbergungssteuer erhoben. Die Abgabe muss ab 1. April 2026 bezahlt werden. Der Hotel- ...
Am Dienstagmorgen sind auf der Saarbrücker Stadtautobahn A620 drei Autos auf ungewöhnliche Weise zusammengestoßen. In der Folge staute sich der Verkehr insbesondere an der Ostspange.
Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der öffentlichen E-Auto-Ladepunkte im Saarland um rund 14 Prozent auf 1333 gestiegen.
Nachdem das Registergericht Saarbrücken die neue Vereinssatzung des 1.FC Saarbrücken vorerst zurückgewiesen hat, prüft der ...
Der 1.FC Saarbrücken hat sein Auswärtsspiel in Aachen mit 0:2 verloren. Der FCS ist nun seit 6 Spielen sieglos und verliert ...
An saarländischen Schulen arbeiten immer mehr Aushilfslehrkräfte, die eigentlich noch im Studium sind. Inzwischen sind es rund 160. Eine Praxis, die vor der Corona-Pandemie noch absolute Ausnahme war, ...
Der Geschäftsführer des Zweckverbands eGo-Saar, Christophe Boutter, beendet vorzeitig seine Tätigkeit. Neben dem amtierenden Geschäftsführer Stephan Thul sei der bisherige Fachbereichsleiter Daniel Br ...
Die Deutsche Umwelthilfe hat das Thema Gehwegparken in deutschen Städten untersucht. Besonders kritisiert die Natur- und Verbraucherschutzorganisation die Stadt St. Ingbert.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results