Die diesjährige Weltklimakonferenz findet am Rande des Amazonas-Regenwaldes in Brasilien statt. Auf die Diplomat*innen warten ...
Die Familie Curruchich hält an den Bräuchen ihrer Kaqchikel-Vorfahren fest. Am Grab teilen sie Speisen, Erinnerungen – und ...
Die russische Armee rückt weiter in die Stadt Pokrowsk vor. Ukrainische Soldaten schlagen offen Alarm wegen der schlechter ...
Mit verhaltenem Optimismus, aber ohne Euphorie gehen die Senior*innen am Dienstag­abend aus einer Ausschusssitzung der ...
Aufgewachsen ist Joe Hertenstein zwischen Beethoven, Punk und Doom, bis er mit 19 auf die Musik von Charlie Parker traf.
Ein Protest gegen einen Jugendoffizier der Bundeswehr an einem Freiburger Gymnasium hat ein juristisches Nachspiel – für ...
Die Wahl Zohran Mamdanis zu New Yorks Bürgermeister ist ein Meilenstein, aber keine Entscheidung zum Kurs der US-Demokraten.
Die Bundesregierung hat zumindest einen Arbeitsplan für die anstehende Pflegereform. Die Frage ist nur, ob damit ...
13 Rettungsorganisationen beenden ihre Kommunikation mit der libyschen Seenotleitstelle. Im repressiven Italien ist das ein ...
Auf der Suche nach der Essenz des Menschseins: Wo andere wegschauen würden, nahm Diane Arbus die Kamera in die Hand. Sie ...
Bundeskanzler Friedrich Merz sieht keinen Grund mehr, mit der Abschiebung von Syrern abzuwarten. Er will sich persönlich in ...
Im Sudan steigen in Kriegszeiten die Preise für Grundnahrungsmittel andauernd. Mit Gemeinschaftsküchen wird versucht, die ...