Eine Mutter im Hungerstreik fordert Gerechtigkeit – und wird zum Symbol des serbischen Protests gegen ein korruptes System ...
Gregor Gysi stritt sich in der ersten Freitag-Ausgabe im November 1990 mit dem Grünen Hans-Christian Ströbele. Wie blickt er auf die Zeit zurück? Was bedeutete der Freitag damals? Und was macht in sei ...
Nicht nur das „Mado“: Migrantisch geprägte Lokale scheinen gläserne Wände zu durchbrechen. Sie verlassen das Ghetto und wandern in die zentralen Lagen der Innenstadt ...
Gegen den Widerstand von Demokraten und Milliardären: Mamdani punktete in linksliberalen Hipster-Enklaven in Brooklyn und Manhattan, aber auch in Queens und der Bronx. Sein Wahlsieg ist zukunftsweisen ...
Zohran Mamdani ist ein ungewöhnlicher Bürgermeister-Kandidat in New York: Bei der Vorwahl der Demokraten hat er es geschafft, alte Polit-Hasen mit progressiven Ideen zu überholen ...
Friedrich Merz lädt zum „Stahlgipfel“ ins Kanzleramt. An den Ursachen der Krise wird dieses Treffen nichts ändern, sagt BSW-Generalsekretär Christian Leye. Ein Gespräch über 90.000 Malocher in Panik – ...
Hinter jedem KI-Bild steckt Handarbeit: Menschen in Kenia, Indien oder auf den Philippinen schuften stundenlang für Hungerlöhne, um Maschinen klüger zu machen. Im Gespräch enthüllt Mark Graham die uns ...
Die Republikaner haben an den Wahlurnen verloren, die Demokraten gewannen mit Kampagnen zu Alltagssorgen – sowohl der künftige Bürgermeister New Yorks als auch moderate Kandidatinnen bei den Gouverneu ...
Thilo Bode kämpfte jahrzehntelang für politische Veränderungen. Er war Greenpeace-Chef und gründete Foodwatch. In seinem Buch „Resist!“ zieht er Bilanz – und zeigt, wie schwach die NGOs geworden sind ...
Wir wollen bloß die Welt verändern! — Jahrgang 1990: Der „Freitag“ wird 35! Eine Zeitung für alle, denen nicht gleichgültig ist, was geschieht. Für alle, die heute versuchen, links zu sein ...
Milliarden für Panzer, keinen Effekt fürs Wachstum: Trotz Aufrüstungsboom bleibt der erhoffte Konjunkturschub aus. Warum treibt das viele Geld für Waffen bis dato nicht die Wirtschaft an? Dafür gibt e ...
Das neue Album von Lilly Allen rechnet hart mit ihrem Ex-Mann David Harbour ab. Verbalinjurien als Quittungen haben Tradition im Rap, halten aber seit Taylor Swift und Ariana Grande auch immer mehr Ei ...