Die Beiträge drohen zu steigen, die Versorgung hat Lücken, Pflegekräfte hadern mit begrenzten Zuständigkeiten. Wie will die ...
Lesen Sie in einfacher Sprache: Wann helfen Nasenpflaster gegen Schnarchen? Und wann sollte man wegen Schnarchen zum Arzt ...
Wussten Sie, dass Nebenwirkungen von Arzneimitteln gemeldet werden können – und sogar sollen? Jeder kann dadurch aktiv dazu ...
Jeder macht alles – das geht in der Medizin und vor allem bei komplexen Operationen in Krankenhäusern nicht. Es gelten ...
Nasenpflaster einfach auf die Nase kleben und damit das Schnarchen reduzieren – funktioniert das? Was die Wissenschaft sagt.
Keine Zeit fürs Frühstück oder um in der Pause zum Bäcker zu huschen? Bleibt noch die Mahlzeit aus der Flasche.
Wie zuverlässig ist ChatGPT, wenn es um Arzneimittel geht? Eine Studie liefert ernüchternde Zahlen – und eine klare Warnung für alle, die sich bei Gesundheitsfragen auf Künstliche Intelligenz verlasse ...
Wenn sich viele „Innenpersonen“ einen Körper teilen, wird der Alltag zur Herausforderung. Denn die eine Identität weiß zum ...
Husten, Schnupfen, Kopfweh: Die Symptome eines Infekts sind lästig genug. Kommen dann Zahnschmerzen hinzu, fragt man sich: ...
Die Ständige Impfkommission passt ihre Empfehlungen zur Meningokokken-Impfung an – und will damit auch besser gegen andere ...
Wer wenig verdient, hat ein höheres Risiko, an einer Leberzirrhose zu erkranken. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Schweden.
Ist es unfeministisch, als dicke Frau abzunehmen? Ricarda Lang hat dazu ihre Meinung geändert. Im Interview erzählt sie zudem ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results