„Die Kinder der Grundschule Freisen-Oberkirchen sagen Danke“ ist auf einer Tafel zu lesen. Daneben werden in einem Regal mehrere Bilder, von Kinderhand geschaffen, präsentiert. Darauf sind ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Der Krieg mitten in Europa überfordert alle Menschen – ganz besonders aber Kinder, denen das unfassbare Leid, das Menschen in der Ukraine und jene, die bisher fliehen konnten, gerade erleben, schwer ...
Wer Kinder hat oder Lehrer ist, der kennt das Problem: immer wieder muss man ein Tier malen. Um denen zu helfen, die künstlerisch nicht begabt sind, gibt es seit über vierzig Jahren ein praktisches ...
Einen 3-D Zeichenkurs für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren bietet die Artothek Landstuhl gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Schmalbach an. Der Kurs umfasst dreimal 90 Minuten und findet im ...
Wer kennt diese Situation nicht: Man sitzt in der Schule, in einem Meeting oder einer Konferenz und kritzelt still vor sich hin, während vorne jemand spricht. Viele empfinden das als unaufmerksam, ja ...
Auch die Jüngsten, wie hier in Pasching, helfen bei der Corona-Krise mit und greifen zu Papier und Stiften bis hin zu den Malsachen. Foto: panthermedia_net - poznyakov hochgeladen von Klaus Niedermair ...
"Wenn man Hitler ein Land überlässt" lautete der Titel der bizarren Hausübung in Anlehnung an das Kinderbuch "If You Give a Mouse a Cookie" von Laura Numeroff. Es handelt von einer Maus, der der ...
Während der Pandemie waren die Berliner Museen fast die ganze Zeit geschlossen. Familienführungen und alle pädagogischen Angebote für Kinder und Jugendliche mussten ausfallen. Für die Sommerferien ...
Am heutigen Muttertag haben wir Kinder gebeten, ihre Mama zu zeichnen. Und voilá, hier ist das Ergebnis. 14 Portraits von lachenden Frauen in schönster Bleistiftfassung. Wenn Ihnen ein Mann, den Sie ...
Viele Flüchtlingskinder machen auf ihrer Reise in eine bessere Zukunft traumatische Erlebnisse. Gemäss Schätzungen sind 30 bis 50 Prozent der Flüchtlingskinder in der Schweiz traumatisiert. So hat ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results