In Berliner Kitas gibt es so viele freie Plätze wie seit Jahren nicht mehr. Während die Kapazitäten wachsen, geht die Zahl ...
Nach Angaben der Bildungsverwaltung können in Berlin wieder mehr Kinder schwimmen. Im Schuljahr 2024/25 betrug die sogenannte Nichtschwimmerquote unter den Drittklässlern 20,6 Prozent – ein Fünftel ...
Fahrrad fahren gehört eigenlich zum Kindsein wie Ball spielen oder auf dem Klettergerüst herumturnen. Doch nicht alle Kinder in Berlin sind in der Lage, sich sicher auf einem Rad zu bewegen. „Geht mit ...
Playstation, Tablet, Smartphone – es gibt tausend spannende Gründe für Kinder, ihre Freizeit drinnen vor einem Bildschirm zu verbringen, statt draußen an der frischen Luft. Das muss auch nicht immer ...
Einen Kita-Platz in einer Großstadt finden - das gilt allgemein als große Herausforderung. Blickt man auf die neusten ...
taz | Der Kinderschutzbund Berlin fordert angesichts der gestiegenen Zahlen von wohnungslosen Kindern und Jugendlichen eine sofortige Landesinitiative, um Minderjährige zu schützen. „Das Recht auf ...
Der neue Bericht zur Kinder- und Jugendgesundheit zeigt, wie die gesundheitliche Lage in Brandenburg ist. Dabei geht es auch ...